17.12.2024 / News / Allgemein
Ausbildung mit Zukunft: Lehrlinge für das Finanzamt Steiermark
Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link
17.12.2024 / News / Allgemein
Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link
09.12.2024 / News / News
Die Stellungspläne sind ab sofort über die Homepage des Bundessheeres einsehbar
Nähere Informationen finden Sie hier Link
28.11.2024 / News / Allgemein
26.11.2024 / News / Allgemein
Ein neues Trennsystem, bei dem der gelbe Sack/gelbe Tonne und die blaue Tonne künftig gemeinsam gesammelt werden, wird auf eine Vereinfachung der Abfalltrennung abzielen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung für eine saubere und nachhaltige Zukunft.
Weitere Informationen über das neue Trennsystem entnehmen Sie bitte dem folgenden: Link
26.11.2024 / News / Allgemein
33 steirische Gemeinden als familienfreundliche Region ausgezeichnet
Im Rahmen einer feierlichen Zertifikatsverleihung wurden am 19.11.2024 im Stift Sankt Lambrecht insgesamt 33 Gemeinden der Region Murau Murtal mit den staatlichen Gütezeichen familienfreundlicheregion und familienfreundlichegemeinde ausgezeichnet.
„Familien sind das Herzstück unserer Gesellschaft. Daher freut es mich besonders, dass erstmals eine ganze Region als familienfreundlich zertifiziert wurde.… weiterlesen: „Regionale Familienfreundlichkeit in Murau-Murtal“
12.11.2024 / News / Allgemein
nähere Informationen finden Sie hier Link
08.10.2024 / News / Allgemein
Am 02.10.2024 fand in St. Peter ob Judenburg eine Pressekonferenz mit Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann Stellvertreter und Verkehrslandesrat Anton Lang zum Thema „Ausbau der Murtal-Schnellstraße S36“ statt. Das Projekt wurde zur UVP (Umweltverträglichkeitsprüfung) von Seiten der ASFINAG eingereicht. Danach werden die Unterlagen der Steiermärkischen Landesregierung zur Genehmigung vorgelegt.
Der Baustart und die Realisierung… weiterlesen: „Pressekonferenz zum Ausbau der Murtal – Schnellstraße S36“
04.10.2024 / News / Allgemein
Der Heizkostenzuschuss kann heuer wieder zwischen 07. Oktober 2024 und 28. Februar 2025 im Gemeindeamt beantragt werden.
In der Heizkostenzuschuss-Aktion wurde für BürgerInnen zusätzlich die Möglichkeit geschaffen, den Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark über ein Online-Formular zu beantragen. Damit stehen nun folgende 2 Varianten zur Verfügung:
Antragstellung über ein Online-Formular durch die BürgerInnen
Antragstellung- wie gewohnt… weiterlesen: „Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark 2024/2025“
12.09.2024 / News / Allgemein
Leistbares Wohnen für alle
Die große steirische Wohnraumoffensive ab 01. September 2024 bringt neue, leistbare Wohnungen und höhere Eigenheimförderungen für die Steirerinnen und Steirer.
„Wir setzen auf Unterstützung bei der Eigentumsbildung, boden- und ressourcenschonendes Bauen und weitere Anreize für Sanierungen im Sinne der Umwelt und der Geldbörse. Das Land Steiermark investiert knapp 300 Millionen Euro,… weiterlesen: „Die große steirische Wohnraumoffensive“
09.08.2024 / News / Allgemein
Am 31. Juli besuchte unser Landeshauptmann Christopher Drexler den Bezirk Murtal, um sich ein Bild von der regionalen Wirtschaft und den aktuellen Entwicklungen vor Ort zu machen. Ein zentraler Punkt seines Besuchs war die Besichtigung der Firma Stenqvist Austria GmbH, die im Rahmen der „Land der Talente“-Tour für ihren herausragenden Beitrag zur Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurde.… weiterlesen: „Besuch von Landeshauptmann Christopher Drexler“
15.07.2024 / News / Allgemein
Am 15.07.2024 wurde im Gemeindegebiet St. Peter der Blumenschmuck besichtigt. Herzlichen Glückwunsch an alle PreisträgerInnen für die großartigen Leistungen. Euer Engagement macht unsere Gemeinde ein Stück mehr lebenswert.
Ein großes Dankeschön geht auch an die Damen der Jury: Karoline Schwengerer und Maria Preisitz.
Folgend die PreisträgerInnen:
Kategorie Bauernhof: 1. Schaffer Irmgard, Pichl 2. Gruber Magdalena,… weiterlesen: „Blumenschmuckbewertung 2024“
08.07.2024 / News / News
Für die Gemeinde St. Peter ob Judenburg ist eine Revision der Örtlichen Raumplanung erforderlich.
Raumplanung versucht primär den Erhalt des Bodens, den Schutz der Landschaft vor ungeordneter Zersiedelung, den Schutz von Kulturobjekten und die Unterstützung einer wirtschaftlichen Entwicklung zu koordinieren und zu steuern. Wesentliche Zielsetzungen der Raumordnung sind es, bestehende Zentren zu erhalten und zu… weiterlesen: „Örtliche Raumplanung – Erstellung des Örtlichen Entwicklungskonzeptes und des Flächenwidmungsplanes 5.00 der Gemeinde St. Peter ob Judenburg – Abfrage der Planungsinteressen“
15.01.2024 / News / Allgemein
Bequem reisen mit einem der Übertragbaren Klimatickets der Gemeinde St. Peter ob Judenburg.
Das KlimaTicket Steiermark ist eine Jahreskarte für alle steirischen Verbundlinien. Es gilt also für alle Züge (Nahverkehr/Fernverkehr), Busse und Straßenbahnen im gesamten steirischen Verbundgebiet. Es handelt sich hierbei um zwei „übertragbare“ Ticktes, die allen GemeindebürgerInnen kostenfrei zur Verfügung stehen.
Unter folgenden… weiterlesen: „Zwei Klimatickets Steiermark ab sofort kostenlos für GemeindebürgerInnen verfügbar!“
St. Peter ob Judenburg
+43 3579 2287
gde@st-peter-judenburg.gv.at
Öffnungszeiten
Montag: 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr