phone+43 3579 2287
emailgde@st-peter-judenburg.gv.at

Neuigkeiten

Hundeabgabe Bild von Unsplash

20.03.2025 / News /

Hundesachkundekurs in der BH Murtal

Es wird bekannt gegeben, dass seitens der BH-Murtal die Termine für die Abhaltung der Hundesachkundekurse wie folgt feststehen:

Montag, 23. Juni 2025, in der Zeit von 13:00 – 17:00 Uhr  und

Montag, 15. September 2025, in der Zeit von 13:00 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:                                         Bürgermeistersaal der Bezirkshauptmannschaft Murtal

                                                                       

Ansprechperson:                                            Elisabeth Eichberger, Tel. 03572 83201… weiterlesen: „Hundesachkundekurs in der BH Murtal“

Wehrversammlung Rothenthurm Fotos Mlakar Media

17.03.2025 / News /

100. Wehrversammlung der FF Rothenthurm

Am 16. März 2025 fand im Gasthaus Stocker in Furth die 100. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rothenthurm statt. Zahlreiche Ehrengäste, darunter BR Gabriele Kolar, die Landtagsabgeordneten Robert Reif und Thomas Maier, Bürgermeister Franz Sattler, Vizebürgermeisterin Ing. Kathrin Grillitsch, BR Armin Eder, ABI Richard Glantschnig sowie Vertreter der Nachbarfeuerwehr und der Polizei, nahmen an diesem besonderen… weiterlesen: „100. Wehrversammlung der FF Rothenthurm“

Faschingsumzug in Rothenthurm Foto Mlakar Media

11.03.2025 / News /

Faschingsumzug in Rothenthurm

Klein aber fein war wieder der Faschingsumzug in Rothenthurm am 2. März, bei dem es keine Zuseher gab, da alle, so wie am Plakataushang gewünscht, mitmarschierten. Es war wieder eine Megaveranstaltung für die vielen jungen Prinzessinnen, Cowboys, Schifahrer und sonstigen Kostümierten. Angeführt vom Musikverein, als spanische Kapelle verkleidet, zogen die Teilnehmer zu Fuß und mehrere… weiterlesen: „Faschingsumzug in Rothenthurm“

Kinderfasching in St. Peter ob Judenburg Foto Mlakar Media

11.03.2025 / News /

Kinderfasching in St. Peter ob Judenburg: Der große Tag der Kleinen

Fast pünktlich um 10:30 Uhr setzte sich am Faschingsdienstag der fröhliche Umzug der Kinder in Bewegung. Angeführt von den Kindergartenkindern und gefolgt von den Schülern, zogen die kleinen Faschingsnarren zum Platz vor dem Gemeindeamt. Dort wurde gesungen, geschunkelt und ausgelassen getanzt.

Zahlreiche maskierte Eltern und Großeltern begleiteten diesen traditionellen Faschingsumzug.Das große Finale fand bei strahlendem… weiterlesen: „Kinderfasching in St. Peter ob Judenburg: Der große Tag der Kleinen“

Feuerwehrsitzung Bild Mlakar Media

11.03.2025 / News /

100. Wehrversammlung und neues Kommando bei der FF St. Peter ob Judenburg

Im Florianisaal des Gasthauses Stocker in Furth wurde am 2. März 2025 ein neues Kommando gewählt.Der scheidende Kommandant Andreas Gruber-Veit berichtete über die 14 hauptsächlich technischen Einsätze sowie über die sonstigen Aktivitäten der Wehr im abgelaufenen Jahr und meldete, dass alle nach den Einsätzen wieder wohlbehalten zurückgekommen sind. Nach den Berichten der Ämterführer und den… weiterlesen: „100. Wehrversammlung und neues Kommando bei der FF St. Peter ob Judenburg“

Wald, Bild von Unsplash von Johannes Plenio

07.03.2025 / News /

Waldbrandgefahr in der gesamten Steiermark!

Am höchsten ist die Waldbrandgefahr vom Nordosten des Landes bis ins obere Murtal.Die Trockenheit während der vergangenen Wochen und Monate in Verbindung mit dem sonnigen und warmen Wetter der letzten Tage lässt die Waldbrandgefahr deutlich ansteigen. Zudem weht am Wochenende zunehmend lebhafter, über den Bergen auch starker Südwind.

06.03.2025 / News /

Hutfest des Seniorenbundes am Rosenmontag im GH Stocker

Am Rosenmontag fand im Florianisaal des Gasthauses Stocker in Furth das traditionelle Hutfest der Seniorenbundortsgruppe St. Peter ob Judenburg statt. Dies ist die einzige Tanzveranstaltung in der Gemeinde St. Peter im Fasching.Auch heuer waren wieder Senioren aus dem Oberen Pölstal, aus St. Georgen und Judenburg der Einladung gefolgt und unterhielten sich prächtig. Zu den Klängen… weiterlesen: „Hutfest des Seniorenbundes am Rosenmontag im GH Stocker“

Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde St. Peter ob Judenburg Foto Mlakar-Media

09.01.2025 / News /

Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde St. Peter ob Judenburg

Am Samstag, den 14. Dezember lud Bürgermeister Franz Sattler zur Seniorenweihnachtsfeier in den Turnsaal der Volksschule St.Peter herzlich ein.

Bürgermeister Franz Sattler freute sich über die rege Teilnahme und bedankte sich bei der Sängerrunde Rothenthurm für ihre musikalische Gestaltung und die festlichen gelesenen Gedichte bei der Feier.

Waltraud Rieser- Gossar, Obfrau des Steirischen Seniorenbundes Ortsgruppe… weiterlesen: „Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde St. Peter ob Judenburg“

Familienfreundliche Gemeinde Bild von Kathrin Grillitsch

26.11.2024 / News /

Regionale Familienfreundlichkeit in Murau-Murtal

33 steirische Gemeinden als familienfreundliche Region ausgezeichnet

Im Rahmen einer feierlichen Zertifikatsverleihung wurden am 19.11.2024 im Stift Sankt Lambrecht insgesamt 33 Gemeinden der Region Murau Murtal mit den staatlichen Gütezeichen familienfreundlicheregion und familienfreundlichegemeinde ausgezeichnet.

„Familien sind das Herzstück unserer Gesellschaft. Daher freut es mich besonders, dass erstmals eine ganze Region als familienfreundlich zertifiziert wurde.… weiterlesen: „Regionale Familienfreundlichkeit in Murau-Murtal“

S36, Bild von Gemeinde St. Peter ob Judenburg

08.10.2024 / News /

Pressekonferenz zum Ausbau der Murtal – Schnellstraße S36

Am 02.10.2024 fand in St. Peter ob Judenburg eine Pressekonferenz mit Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann Stellvertreter und Verkehrslandesrat Anton Lang zum Thema „Ausbau der Murtal-Schnellstraße S36“ statt. Das Projekt wurde zur UVP (Umweltverträglichkeitsprüfung) von Seiten der ASFINAG eingereicht. Danach werden die Unterlagen der Steiermärkischen Landesregierung zur Genehmigung vorgelegt.

Der Baustart und die Realisierung… weiterlesen: „Pressekonferenz zum Ausbau der Murtal – Schnellstraße S36“

Förderung Bild von Unsplash

04.10.2024 / News /

Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark 2024/2025

Der Heizkostenzuschuss kann heuer wieder zwischen 07. Oktober 2024 und 28. Februar 2025 im Gemeindeamt beantragt werden.

In der Heizkostenzuschuss-Aktion wurde für BürgerInnen zusätzlich die Möglichkeit geschaffen, den Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark über ein Online-Formular zu beantragen. Damit stehen nun folgende 2 Varianten zur Verfügung:

Antragstellung über ein Online-Formular durch die BürgerInnen

Antragstellung- wie gewohnt… weiterlesen: „Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark 2024/2025“

Die große Wohnraumoffensive

12.09.2024 / News /

Die große steirische Wohnraumoffensive

Leistbares Wohnen für alle

Die große steirische Wohnraumoffensive ab 01. September 2024 bringt neue, leistbare Wohnungen und höhere Eigenheimförderungen für die Steirerinnen und Steirer.

„Wir setzen auf Unterstützung bei der Eigentumsbildung, boden- und ressourcenschonendes Bauen und weitere Anreize für Sanierungen im Sinne der Umwelt und der Geldbörse. Das Land Steiermark investiert knapp 300 Millionen Euro,… weiterlesen: „Die große steirische Wohnraumoffensive“

Besuch von Landeshauptmann Drexler Foto von Franz Sattler

09.08.2024 / News /

Besuch von Landeshauptmann Christopher Drexler

Am 31. Juli besuchte unser Landeshauptmann Christopher Drexler den Bezirk Murtal, um sich ein Bild von der regionalen Wirtschaft und den aktuellen Entwicklungen vor Ort zu machen. Ein zentraler Punkt seines Besuchs war die Besichtigung der Firma Stenqvist Austria GmbH, die im Rahmen der „Land der Talente“-Tour für ihren herausragenden Beitrag zur Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurde.… weiterlesen: „Besuch von Landeshauptmann Christopher Drexler“

15.07.2024 / News /

Blumenschmuckbewertung 2024

Am 15.07.2024 wurde im Gemeindegebiet St. Peter der Blumenschmuck besichtigt. Herzlichen Glückwunsch an alle PreisträgerInnen für die großartigen Leistungen. Euer Engagement macht unsere Gemeinde ein Stück mehr lebenswert.

Ein großes Dankeschön geht auch an die Damen der Jury: Karoline Schwengerer und Maria Preisitz.

Folgend die PreisträgerInnen:

Kategorie Bauernhof: 1. Schaffer Irmgard, Pichl 2. Gruber Magdalena,… weiterlesen: „Blumenschmuckbewertung 2024“

St. Peter ob Judenburg
+43 3579 2287
gde@st-peter-judenburg.gv.at

Öffnungszeiten
Montag: 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr