30.06.2025 / News / Allgemein
Neuigkeiten

16.06.2025 / News / Allgemein
Truppenübungsplatz Seetaleralpe Schiesszeiten Juli 2025
Nähere Informationen finden Sie hier: Link

10.06.2025 / News / Allgemein
Schwimmkurs der Gemeinde St.Peter
Die Gemeinde St. Peter freut sich, über den erfolgreichen Abschluss des Schwimmkurses berichten zu können. Insgesamt nahmen 25 Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene, am Schwimmkurs teil, der in 10 Einheiten unterstützt durch die „Schwimmschule Delphin“ rund um Gernot Pirkwieser absolviert wurde. Einige Kinder haben im Rahmen des Schwimmkurses auch die Prüfung zum Freischwimmer abgelegt.
Ein Dankeschön… weiterlesen: „Schwimmkurs der Gemeinde St.Peter“
03.06.2025 / News / Allgemein
Kindersommer 2025 – Starkes Ferienprogramm
Hier geht’s zum starken Ferienprogramm: LINK
Anmeldung ab sofort möglich!
Wir freuen uns auf die Teilnahme

14.05.2025 / News / Allgemein
Truppenübungsplatz Seetaleralpe Schiesszeiten Juni 2025
Nähere Informationen finden Sie hier:Link

12.05.2025 / News / Allgemein
Blumenschmuckehrung
Die diesjährige Blumenschmuckehrung fand am Mittwoch, den 7. Mai beim Cafe` Treffpunkt in Rothenthurm statt.
Bürgermeister Franz Sattler begrüßte die anwesenden BlumenschmuckpreisträgerInnen und bedankte sich für die Blumenpracht, die unser Ortsbild damit verschönern.
Gärtnermeister Reinhard Galler referierte über natürliche Schädlingsbekämpfung und zeigte Bilder verschiedener Blumenschmuckarrangements.

06.05.2025 / News / Allgemein
Ein großer Festtag für die FF Rothenthurm
Am Florianitag feierte die FF Rothenthurm ihr 100-jähriges Bestehen. Im Schlosshof fand eine Feldmesse statt, die Pfarrer Mag. Rudi Rappel feierte. Ihn unterstützten die Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus Rothenthurm und St. Peter als Ministranten und Fürbittensprecher. Ein Bläserquartett des Musikvereins Rothenthurm-St. Peter umrahmte musikalisch die Festmesse.HBI Arnold Lechner berichtete über die Geschichte der Wehr, deren… weiterlesen: „Ein großer Festtag für die FF Rothenthurm“

05.05.2025 / News / Allgemein
Projekt Lebensbaum
Der Volksschule-, Familien- und Jugendausschuss der Gemeinde St. Peter ob Judenburg hat auch heuer wieder einen Lebensbaum für die Kinder mit Geburtenjahrgang 2024 eingesetzt.
Die Pflanzung des Baumes fand am 03. Mai 2025 am Mühlleitenplatz neben dem Gemeindeamt statt.
Der Lebensbaum soll für die Neugeborenen unserer Gemeinde einen Wegbegleiter darstellen.

28.04.2025 / News / Allgemein
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen der Steiermark-Cards!
Denise Taschner und Stefanie Gruber dürfen sich über zwei Steiermark-Cards freuen. Bürgermeister Franz Sattler überreichte den Gewinnerinnen ihre Karten.
Herzlichen Dank an alle TeilnehmerInnen des Gewinnspiels!

28.04.2025 / News / Allgemein
Franz Sattler einstimmig zum Bürgermeister von St. Peter ob Judenburg angelobt
Im Beisein von der stellvertretenden Bezirkshauptfrau Mag. Christiane Werni wurden am 16. April 2025 bei der konstituierenden Sitzung Bürgermeister Franz Sattler (ÖVP), Vizebürgermeisterin Ing. Kathrin Grillitsch (ÖVP) und Gemeindekassier Karl Seidl (SPÖ) von den Gemeinderäten einstimmig gewählt. Johann Stocker (FPÖ) leitete als ältestes Gemeinderatsmitglied die Sitzung.
Bild & Text: Mlakar Media

14.04.2025 / News / Allgemein
Frühjahrskonzert 2025 – Musikverein Rothenthurm – St. Peter begeistert im Veranstaltungszentrum Judenburg
Am Samstag, dem 12. April 2025, lud der Musikverein Rothenthurm – St. Peter ob Judenburg zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Veranstaltungszentrum Judenburg ein. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Bürgermeister und Obmann Franz Sattler sowie Kapellmeister Andreas Gollner, MA BA, um einen abwechslungsreichen und musikalisch hochwertigen Abend zu erleben.Durch das Konzertprogramm führte mit viel Feingefühl und… weiterlesen: „Frühjahrskonzert 2025 – Musikverein Rothenthurm – St. Peter begeistert im Veranstaltungszentrum Judenburg“

26.11.2024 / News / Allgemein
Ab 01.01.2025 neues Trennsystem für Gelbe Säcke/Gelbe Tonne – Die blaue Tonne kommt weg
Ein neues Trennsystem, bei dem der gelbe Sack/gelbe Tonne und die blaue Tonne künftig gemeinsam gesammelt werden, wird auf eine Vereinfachung der Abfalltrennung abzielen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung für eine saubere und nachhaltige Zukunft.
Weitere Informationen über das neue Trennsystem entnehmen Sie bitte dem folgenden: Link

15.01.2024 / News / Allgemein
Zwei Klimatickets Steiermark ab sofort kostenlos für GemeindebürgerInnen verfügbar!
Bequem reisen mit einem der Übertragbaren Klimatickets der Gemeinde St. Peter ob Judenburg.
Das KlimaTicket Steiermark ist eine Jahreskarte für alle steirischen Verbundlinien. Es gilt also für alle Züge (Nahverkehr/Fernverkehr), Busse und Straßenbahnen im gesamten steirischen Verbundgebiet. Es handelt sich hierbei um zwei „übertragbare“ Ticktes, die allen GemeindebürgerInnen kostenfrei zur Verfügung stehen.
Unter folgenden… weiterlesen: „Zwei Klimatickets Steiermark ab sofort kostenlos für GemeindebürgerInnen verfügbar!“
25.06.2025 / News / Allgemein
Soziale Energiesparberatung im Haushalt & Gerätetausch
Können Sie Ihre Energiekosten nicht bezahlen? Kennen Sie Personen mit alten oder defekten Elektrogeräten, denen das Geld für einen Austausch fehlt? Die Energiesparberater der Caritas Steiermark geben wertvolle Tipps, wie Sie zu Hause sparen und damit Ihre Energiekosten senken können und veranlassen ggf. einen kostenlosen Gerätetausch für Sie! Nehmen Sie gerne Kontakt auf! Gleich online… weiterlesen: „Soziale Energiesparberatung im Haushalt & Gerätetausch“
24.06.2025 / News / Allgemein
Neue Telefonnummer Psychosoziales Netzwerk Judenburg
Seit einigen Wochen sind die psychosozialen Beratungsstellen für Erwachsene bzw. ältere Menschen unter einer neuen Nummer erreichbar. Diese ist einheitlich für die Standorte im Oberen Murtal / Bezirk Liezen. Die Nummer der neuen telefonischen Erreichbarkeit lautet: 0800 / 311 63 31 Sie können Mo, Di, Do, Fr von 09:00 – 16:00 Uhr und Mittwoch von… weiterlesen: „Neue Telefonnummer Psychosoziales Netzwerk Judenburg“
12.06.2025 / News / Allgemein
Lehrgang zur Abend-HAK für Berufstätige im September 2025
Der Informationsabend findet am 02. Juli 2025 um 18:00 in der Aula der HAK Judenburg statt. Nähere Informationen finden Sie unter www.hakju.at
12.06.2025 / News / Allgemein
Behindertenberatung von A bis Z
Kostenlose Beratung für Menschen mit Behinderungen im berufsfähigen Alter sowie deren Angehörigen in Zeltweg. Genauere Informationen und Termine entnehmen Sie bitte hier LINK
22.05.2025 / News / Allgemein
Hochgebirgslandelehrgang vom 25.08.-05.09.2025
Nähere Informationen erhalten Sie hier: LINK und auf der Homepage unter www.bundesheer.at

07.04.2025 / News / Allgemein
Jahreshauptversammlung des ÖKB St. Peter ob Judenburg
Am 6. April hielt der ÖKB St. Peter ob Judenburg im Gasthaus Stocker seine 73. Jahreshauptversammlung ab, zu der Bürgermeister Franz Sattler, Vizebürgermeisterin Ing. Kathrin Grillitsch, die Kommandanten der örtlichen Feuerwehren, Vertreter der Ortsverbände aus Pöls-Oberkurzheim, Weißkirchen und St. Georgen, Bezirksobmann-Stv. Helmut Panzer und Bezirkssportreferent Ewald Honis gekommen waren. Obmann Robert Liebminger berichtete über die Ausrückungen,… weiterlesen: „Jahreshauptversammlung des ÖKB St. Peter ob Judenburg“
31.03.2025 / News / Allgemein
Fortbildung „Suizidalität im Gesundheits- und Krankenpflegebereich
Nähere Informationen erhalten Sie hier: LINK
31.03.2025 / News / Allgemein
Go-on Kompetenzzentrum für Suizid-Prävention Steiermark – Webinare Sommer 2025
Nähere Informationen erhalten Sie unter: www.suizidpraevention-stmk.at
28.03.2025 / News / Allgemein
Amtstierärztlicher Rufbereitschaftsdienst für die KW 14 (31.03.2025) bis KW 26 (29.06.2025)
Nähere Informationen finden Sie hier: LINK

20.03.2025 / News / Allgemein
Hundesachkundekurs in der BH Murtal
Es wird bekannt gegeben, dass seitens der BH-Murtal die Termine für die Abhaltung der Hundesachkundekurse wie folgt feststehen:
Montag, 23. Juni 2025, in der Zeit von 13:00 – 17:00 Uhr und
Montag, 15. September 2025, in der Zeit von 13:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bürgermeistersaal der Bezirkshauptmannschaft Murtal
Ansprechperson: Elisabeth Eichberger, Tel. 03572 83201… weiterlesen: „Hundesachkundekurs in der BH Murtal“

17.03.2025 / News / Allgemein
100. Wehrversammlung der FF Rothenthurm
Am 16. März 2025 fand im Gasthaus Stocker in Furth die 100. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rothenthurm statt. Zahlreiche Ehrengäste, darunter BR Gabriele Kolar, die Landtagsabgeordneten Robert Reif und Thomas Maier, Bürgermeister Franz Sattler, Vizebürgermeisterin Ing. Kathrin Grillitsch, BR Armin Eder, ABI Richard Glantschnig sowie Vertreter der Nachbarfeuerwehr und der Polizei, nahmen an diesem besonderen… weiterlesen: „100. Wehrversammlung der FF Rothenthurm“

11.03.2025 / News / Allgemein
Faschingsumzug in Rothenthurm
Klein aber fein war wieder der Faschingsumzug in Rothenthurm am 2. März, bei dem es keine Zuseher gab, da alle, so wie am Plakataushang gewünscht, mitmarschierten. Es war wieder eine Megaveranstaltung für die vielen jungen Prinzessinnen, Cowboys, Schifahrer und sonstigen Kostümierten. Angeführt vom Musikverein, als spanische Kapelle verkleidet, zogen die Teilnehmer zu Fuß und mehrere… weiterlesen: „Faschingsumzug in Rothenthurm“

11.03.2025 / News / Allgemein
Kinderfasching in St. Peter ob Judenburg: Der große Tag der Kleinen
Fast pünktlich um 10:30 Uhr setzte sich am Faschingsdienstag der fröhliche Umzug der Kinder in Bewegung. Angeführt von den Kindergartenkindern und gefolgt von den Schülern, zogen die kleinen Faschingsnarren zum Platz vor dem Gemeindeamt. Dort wurde gesungen, geschunkelt und ausgelassen getanzt.
Zahlreiche maskierte Eltern und Großeltern begleiteten diesen traditionellen Faschingsumzug.Das große Finale fand bei strahlendem… weiterlesen: „Kinderfasching in St. Peter ob Judenburg: Der große Tag der Kleinen“