21.10.2025 / News / Allgemein
Stellenausschreibung: Lehrling Verwaltungsassistenz Bezirkshauptmannschaft Murtal
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte hier: LINK
21.10.2025 / News / Allgemein
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte hier: LINK
20.10.2025 / News / Allgemein
Die Firma Sandvik Mining and Construction G.m.b.H. in Zeltweg nimmt ab September 2026 Lehrlinge in folgenden Lehrberufen auf: Elektrotechnik – Anlagen- und Betriebstechnik; Fertigungsmesstechnik – Produktmessung; Mechatronik – Automatisierungstechnik; Metalltechnik – Maschinenbautechnik; Matelltechnik – Zerspannungstechnik
Genauere Informationen finden Sie unter: LINK
20.10.2025 / News / Allgemein
Nähere Informationen finden Sie hier: LINK
16.10.2025 / News / Allgemein
Vom 03. bis 14. November 2025 findet das zweite Überschalltraining der österreichischen Luftstreitkräfte statt. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr im gesamten Bundesgebiet mit Ausnahmen von Ballungsräumen sowie den Bundesländern Tirol und Vorarlberg geplant.
16.10.2025 / News / Allgemein
Millioneninvestition in steirische High-Tech-Innovation: ForceBEE revolutioniert die Bremskraftmessung weltweit.
St. Peter ob Judenburg, Österreich – Eine der spannendsten Erfolgsgeschichten der österreichischen Bahntechnologie erreicht einen neuen Höhepunkt: Ein österreichischer Privatinvestor mit langjähriger Industrieerfahrung beteiligt sich an der NET-Automation GmbH – und unterstützt die internationale Expansion der patentierten ForceBEE-Technologie, einer weltweit einzigartigen Lösung zur Bremskraftmessung bei Schienenfahrzeugen.… weiterlesen: „NET AUTOMATION“
16.10.2025 / News / Allgemein
Der Heizkostenzuschuss kann heuer wieder zwischen 16. Oktober 2025 und 27. Februar 2026 im Gemeindeamt beantragt werden.
Das im Vorjahr bereitgestellte Onlineformular steht den Bürgerinnen und Bürgern nicht weiter zu Verfügung. Anträge müssen direkt bei der Gemeinde eingereicht werden.
Als Einkommensgrenzen für die Gewährung des Heizkostenzuschusses gelten folgende Richtwerte:Einpersonenhaushalte € 1.661,00 Ehepaare bzw. Haushaltsgemeinschaften… weiterlesen: „Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark 2025/2026“
15.10.2025 / News / Allgemein
Voranmeldung für Sprechtagstermine unter 0664/147 47 04.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.behindertenberatung.at oder hier: Link
13.10.2025 / News / Allgemein
Umfragen zeigen, dass nur rund die Hälfte der Befragten über Rauchwarnmelder verfügen. Der bundesweite Tag des Rauchwarnmelders soll daran erinnern, wie wichtig diese elektronischen Lebensretter sind. Denn im Falle eines Brandes zählt jede Sekunde: Es bleibt nur wenig Zeit den gefährlichen Gasen zu entkommen. Warnmelder schlagen sofort Alarm und helfen dabei Löschmaßnahmen noch rechtzeitig zu… weiterlesen: „Tag des Rauchwarnmelders“
09.10.2025 / News / Allgemein
Heute wurde mit den Kindern der Volksschule St. Peter eine Ideenbox im Eingangsbereich der Schule montiert. Diese Maßnahme wurde im Rahmen des Projektes „kinderfreundliche Gemeinde“ umgesetzt. Hier können Sie ab sofort Ihre Anregungen, Wünsche und Ideen einwerfen. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung.
07.10.2025 / News / Allgemein
Durch die Betriebsaufnahme der Koralmbahn musste neben dem Fernverkehr auf der Schiene auch der Nahverkehr und in weiterer Folge auch der RegioBus in der Region angepasst werden.
Die neuen Verbindungen können über die Homepage des Verkehrsverbundes abgefragt werden unter www.verbundlinie.at
07.10.2025 / News / Allgemein
Vorbereitungsarbeiten am Dienstag, 07.10.2025
Straßensperre (Teilstück) aufgrund der Asphaltierungsarbeiten am Dienstag, 14.10.2025
03.10.2025 / News / Allgemein
Donnerstag, 23. Oktober 2025 um 19:00 Uhr im Panthersaal Weißkirchen
Anmeldungen bis 22. Oktober 2025 unter: murtal@stvp.at
02.10.2025 / News / Allgemein
Kostenfrei für alle Versicherten in Österreich ab 18 Jahren.
Gruppenkurs in Judenburg ab 23. Oktober 2025. Anmeldungen unter www.gesundheitskasse.at/nikotinfrei oder unter 05 0766 501550
16.09.2025 / News / Allgemein
Nähere Informationen finden Sie hier: Link
15.09.2025 / News / Allgemein
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte hier: LINK
15.09.2025 / News / Allgemein
Nähere Informationen erhalten Sie hier: LINK
01.09.2025 / News / Allgemein
Am 28. August 2025 fand die feierliche Schlüsselübergabe der neuen Kohlbacher-Reihenhäuser im Ortsteil Dolzen in St. Peter ob Judenburg statt. Nach nur neun Monaten Bauzeit konnten 15 moderne Reihenhäuser an ihre stolzen neuen Eigentümerinnen und Eigentümer übergeben werden.
Zur Begrüßung der neuen Gemeindebürgerinnen und -bürger wurde ein Rosmarienstöckl überreicht – als Symbol für Glück, Beständigkeit… weiterlesen: „Schlüsselübergabe der Kohlbacher-Reihenhäuser in St. Peter ob Judenburg“
19.08.2025 / News / Allgemein
Da der Hundesachkundekurs am 15. Sept. 2025 bereits voll ausgebucht ist, wird bekannt gegeben, dass seitens der BH-Murtal ein weiterer Termin für die Abhaltung des Hundesachkundekurses feststeht:
Montag, 24. November 2025, in der Zeit von 13:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bürgermeistersaal der Bezirkshauptmannschaft Murtal
Kapellenweg 11
8750 Judenburg
Ansprechperson: Elisabeth Eichberger, Tel. 03572 83201 DW… weiterlesen: „Hundesachkundekurs Termin“
23.07.2025 / News / Allgemein
Am 12. Juli fand in St. Peter ob Judenburg das 2. Gemeinsame Dorffest, organisiert von der Dorfgemeinschaft Gemeinde St. Peter, statt – ein Tag voller Begegnungen, Unterhaltung und Gemeinschaft.
„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.“ – Guy de Maupassant
Nach der Begrüßung und einleitenden Worten von Bürgermeister Franz Sattler spielte… weiterlesen: „2. Gemeinsames Dorffest in St. Peter ob Judenburg“
22.07.2025 / News / Allgemein
Am 21.07.2025 wurde im Gemeindegebiet St. Peter der Blumenschmuck besichtigt. Herzlichen Glückwunsch an alle PreisträgerInnen für die großartigen Leistungen. Euer Engagement macht unsere Gemeinde ein Stück mehr lebenswert.
Ein großes Dankeschön geht auch an die Damen der Jury: Maria Preisitz und Roswitha Liebminger-Salmhofer
Die PreisträgerInnen finden Sie hier: Link
24.06.2025 / News / Allgemein
Seit einigen Wochen sind die psychosozialen Beratungsstellen für Erwachsene bzw. ältere Menschen unter einer neuen Nummer erreichbar. Diese ist einheitlich für die Standorte im Oberen Murtal / Bezirk Liezen. Die Nummer der neuen telefonischen Erreichbarkeit lautet: 0800 / 311 63 31 Sie können Mo, Di, Do, Fr von 09:00 – 16:00 Uhr und Mittwoch von… weiterlesen: „Neue Telefonnummer Psychosoziales Netzwerk Judenburg“
10.06.2025 / News / Allgemein
Die Gemeinde St. Peter freut sich, über den erfolgreichen Abschluss des Schwimmkurses berichten zu können. Insgesamt nahmen 25 Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene, am Schwimmkurs teil, der in 10 Einheiten unterstützt durch die „Schwimmschule Delphin“ rund um Gernot Pirkwieser absolviert wurde. Einige Kinder haben im Rahmen des Schwimmkurses auch die Prüfung zum Freischwimmer abgelegt.
Ein Dankeschön… weiterlesen: „Schwimmkurs der Gemeinde St.Peter“
12.05.2025 / News / Allgemein
Die diesjährige Blumenschmuckehrung fand am Mittwoch, den 7. Mai beim Cafe` Treffpunkt in Rothenthurm statt.
Bürgermeister Franz Sattler begrüßte die anwesenden BlumenschmuckpreisträgerInnen und bedankte sich für die Blumenpracht, die unser Ortsbild damit verschönern.
Gärtnermeister Reinhard Galler referierte über natürliche Schädlingsbekämpfung und zeigte Bilder verschiedener Blumenschmuckarrangements.
06.05.2025 / News / Allgemein
Am Florianitag feierte die FF Rothenthurm ihr 100-jähriges Bestehen. Im Schlosshof fand eine Feldmesse statt, die Pfarrer Mag. Rudi Rappel feierte. Ihn unterstützten die Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus Rothenthurm und St. Peter als Ministranten und Fürbittensprecher. Ein Bläserquartett des Musikvereins Rothenthurm-St. Peter umrahmte musikalisch die Festmesse.HBI Arnold Lechner berichtete über die Geschichte der Wehr, deren… weiterlesen: „Ein großer Festtag für die FF Rothenthurm“
St. Peter ob Judenburg
+43 3579 2287
gde@st-peter-judenburg.gv.at
Öffnungszeiten
Montag: 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr