phone+43 3579 2287
emailgde@st-peter-judenburg.gv.at

Infrastruktur

Förderung Bild von Unsplash

Infrastruktur /

Babytreff

Seit Jänner 2015 gibt es in der Gemeinde St. Peter ob Judenburg einen Babytreff. Dieser wird von DGKP Helga Pogrielz , geprüfte „IBCLC“-Beraterin geleitet und findet jeden 3. Mittwoch im Monat in der Volksschule in St. Peter statt. Fragen rund um die Themen Ernährung, Erziehung und Pflege werden besprochen und es gibt auch die Möglichkeit… weiterlesen: „Babytreff“

Essen auf Rädern

Infrastruktur /

Essen auf Rädern

Die Gemeinde St.Peter ob Judenburg bietet Essen auf Rädern an.  Das vom Gasthaus Stocker zubereitete Essen wird von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen zugestellt. Auf ein persönliches Gespräch wird natürlich stets Wert gelegt.

Sollten Sie Interesse haben wenden Sie sich an den Bürgerservice , erreichbar telefonisch unter 03579/2287 oder per Mail an gde@st-peter-judenburg.gv.at .

Nachmittagsbetreuung, Bild von Michal Bozek - Unsplash

Infrastruktur /

Kindersommer

Die Gemeinden St. Peter ob Judenburg, St. Georgen ob Judenburg und Unzmarkt Frauenburg veranstalten jährlich den beliebten „Kindersommer“, welcher mit Unterstützung des Regionalmanagements Murau Murtal entstanden ist. Es wird ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine gestellt, um den Jüngsten unserer Gemeinde Spaß, Sport & Spiel in den Sommerferien zu garantieren.

Das aktuelle Programm wird… weiterlesen: „Kindersommer“

Musikschule Fohnsdorf Bild von Musikschule Fohnsdorf

Infrastruktur /

Musikschule der Gemeinde Fohnsdorf

Elementare, mittlere und höhere Musikschule mit Öffentlichkeitsrecht.

Unterrichtsorte: 

Fohnsdorf, St.Peter ob Judenburg, Möderbrugg

Folgende Instrumente werden unterrichtet:

Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, alle Blechblasinstrumente, Schlagwerk, Klavier, Keyboard, Orgel, Violine, Viola, Gitarre, Harfe, Volksmusikinstrumente

 

 

 

Folgende Kurse können besucht werden:

Musikalische Früherziehung (MF ); Blockflöte; Musikalische… weiterlesen: „Musikschule der Gemeinde Fohnsdorf“

Nachmittagsbetreuung, Bild von Michal Bozek - Unsplash

Infrastruktur /

Nachmittagsbetreuung

In der Gemeinde St. Peter ob Judenburg wird eine Nachmittagsbetreuung gemeinsam mit den Gemeinden St. Georgen ob Judenburg und Unzmarkt Frauenburg angeboten. Diese findet in der Volksschule St. Georgen ob Judenburg statt.

Eltern von Volksschulkindern können dieses Angebot gerne in Anspruch nehmen.

Leiterin der Nachmittagsbetreuung: Manuela Doupona

Logo des Pfarrkindergartens St.Peter ob Judenburg Bild vom Pfarrkindergarten St. Peter

Infrastruktur / ,

Pfarrkindergarten St.Peter ob Judenburg

Der Pfarrkindergarten wurde im Jahre 1980 offiziell eröffnet. Leiterin Cornelia Erber  und ihr Team sorgen dafür, dass unsere Kinder für die Volksschule und für das weitere Leben gut vorbereitet werden. Natürlich sollen auch Spaß und Vergnügen nicht zu kurz kommen.
Jährlich besuchen durchschnittlich 50 Kinder unseren Pfarrkindergarten. Die Kinder beteiligen sich auch an den verschiedensten Veranstaltungen… weiterlesen: „Pfarrkindergarten St.Peter ob Judenburg“

Seniorenhaus Rothenthurm

Infrastruktur /

Seniorenhaus Rothenthurm

Die Althea Pflegebetriebs GmbH wurde gegründet, um die Betreuung von pflegebedürftigen Menschen auf fachlichem als auch menschlichem Niveau zu erbringen. Unser Zusatzschwerpunkt liegt in der Pflege und Betreuung von Menschen mit dementiellem Krankheitsbild.
FÜR UNS NICHT NUR BERUF, VIEL MEHR EINE BERUFUNG!
Das Seniorenhaus Rothenthurm verfügt über 76 Einzelzimmer und 12 Doppelzimmer und bietet somit… weiterlesen: „Seniorenhaus Rothenthurm“

St. Peter ob Judenburg
+43 3579 2287
gde@st-peter-judenburg.gv.at

Öffnungszeiten
Montag: 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr