
28.04.2025 / News / Allgemein
Truppenübungsplatz Seetaleralpe Schiesszeiten Mai 2025
Nähere Informationen finden Sie hier: Link
28.04.2025 / News / Allgemein
Nähere Informationen finden Sie hier: Link
28.04.2025 / News / Allgemein
Denise Taschner und Stefanie Gruber dürfen sich über zwei Steiermark-Cards freuen. Bürgermeister Franz Sattler überreichte den Gewinnerinnen ihre Karten.
Herzlichen Dank an alle TeilnehmerInnen des Gewinnspiels!
28.04.2025 / News / Allgemein
Im Beisein von der stellvertretenden Bezirkshauptfrau Mag. Christiane Werni wurden am 16. April 2025 bei der konstituierenden Sitzung Bürgermeister Franz Sattler (ÖVP), Vizebürgermeisterin Ing. Kathrin Grillitsch (ÖVP) und Gemeindekassier Karl Seidl (SPÖ) von den Gemeinderäten einstimmig gewählt. Johann Stocker (FPÖ) leitete als ältestes Gemeinderatsmitglied die Sitzung.
Bild & Text: Mlakar Media
14.04.2025 / News / Allgemein
Am Samstag, dem 12. April 2025, lud der Musikverein Rothenthurm – St. Peter ob Judenburg zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Veranstaltungszentrum Judenburg ein. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Bürgermeister und Obmann Franz Sattler sowie Kapellmeister Andreas Gollner, MA BA, um einen abwechslungsreichen und musikalisch hochwertigen Abend zu erleben.Durch das Konzertprogramm führte mit viel Feingefühl und… weiterlesen: „Frühjahrskonzert 2025 – Musikverein Rothenthurm – St. Peter begeistert im Veranstaltungszentrum Judenburg“
07.03.2025 / News / Allgemein
Am höchsten ist die Waldbrandgefahr vom Nordosten des Landes bis ins obere Murtal.Die Trockenheit während der vergangenen Wochen und Monate in Verbindung mit dem sonnigen und warmen Wetter der letzten Tage lässt die Waldbrandgefahr deutlich ansteigen. Zudem weht am Wochenende zunehmend lebhafter, über den Bergen auch starker Südwind.
26.11.2024 / News / Allgemein
Ein neues Trennsystem, bei dem der gelbe Sack/gelbe Tonne und die blaue Tonne künftig gemeinsam gesammelt werden, wird auf eine Vereinfachung der Abfalltrennung abzielen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung für eine saubere und nachhaltige Zukunft.
Weitere Informationen über das neue Trennsystem entnehmen Sie bitte dem folgenden: Link
15.01.2024 / News / Allgemein
Bequem reisen mit einem der Übertragbaren Klimatickets der Gemeinde St. Peter ob Judenburg.
Das KlimaTicket Steiermark ist eine Jahreskarte für alle steirischen Verbundlinien. Es gilt also für alle Züge (Nahverkehr/Fernverkehr), Busse und Straßenbahnen im gesamten steirischen Verbundgebiet. Es handelt sich hierbei um zwei „übertragbare“ Ticktes, die allen GemeindebürgerInnen kostenfrei zur Verfügung stehen.
Unter folgenden… weiterlesen: „Zwei Klimatickets Steiermark ab sofort kostenlos für GemeindebürgerInnen verfügbar!“
29.04.2025 / News / Allgemein
Weitere Informationen finden Sie auf: www.starkes-murau-murtal.at
25.04.2025 / News / Allgemein
Am 9. Mai im Festsaal der Marktgemeinde Unzmarkt-Frauenburg
09.04.2025 / News / Allgemein
Auch heuer sucht die Bewegungsrevolution wieder die „Bewegteste Gemeinde der Steiermark“ die mit € 5.000 für ein Bewegungsprojekt belohnt wird. Jeder ist herzlich eingeladen vom 01. Mai 2025 bis 12. Juni 2025, Bewegungsminuten bei verschiedensten Aktivitäten zu sammeln. Egal ob Wandern, Spazieren oder Tanzen – einfach die Aktivität in der App der Bewegungsrevolution erfassen und… weiterlesen: „Bewegteste Gemeinde 2025“
07.04.2025 / News / Allgemein
Am 6. April hielt der ÖKB St. Peter ob Judenburg im Gasthaus Stocker seine 73. Jahreshauptversammlung ab, zu der Bürgermeister Franz Sattler, Vizebürgermeisterin Ing. Kathrin Grillitsch, die Kommandanten der örtlichen Feuerwehren, Vertreter der Ortsverbände aus Pöls-Oberkurzheim, Weißkirchen und St. Georgen, Bezirksobmann-Stv. Helmut Panzer und Bezirkssportreferent Ewald Honis gekommen waren. Obmann Robert Liebminger berichtete über die Ausrückungen,… weiterlesen: „Jahreshauptversammlung des ÖKB St. Peter ob Judenburg“
31.03.2025 / News / Allgemein
Nähere Informationen erhalten Sie hier: LINK
31.03.2025 / News / Allgemein
Nähere Informationen erhalten Sie unter: www.suizidpraevention-stmk.at
31.03.2025 / News / Allgemein
Nähere Informationen finden Sie hier: LINK
28.03.2025 / News / Allgemein
Nähere Informationen finden Sie hier: LINK
20.03.2025 / News / Allgemein
Es wird bekannt gegeben, dass seitens der BH-Murtal die Termine für die Abhaltung der Hundesachkundekurse wie folgt feststehen:
Montag, 23. Juni 2025, in der Zeit von 13:00 – 17:00 Uhr und
Montag, 15. September 2025, in der Zeit von 13:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bürgermeistersaal der Bezirkshauptmannschaft Murtal
Ansprechperson: Elisabeth Eichberger, Tel. 03572 83201… weiterlesen: „Hundesachkundekurs in der BH Murtal“
17.03.2025 / News / Allgemein
Am 16. März 2025 fand im Gasthaus Stocker in Furth die 100. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rothenthurm statt. Zahlreiche Ehrengäste, darunter BR Gabriele Kolar, die Landtagsabgeordneten Robert Reif und Thomas Maier, Bürgermeister Franz Sattler, Vizebürgermeisterin Ing. Kathrin Grillitsch, BR Armin Eder, ABI Richard Glantschnig sowie Vertreter der Nachbarfeuerwehr und der Polizei, nahmen an diesem besonderen… weiterlesen: „100. Wehrversammlung der FF Rothenthurm“
11.03.2025 / News / Allgemein
Klein aber fein war wieder der Faschingsumzug in Rothenthurm am 2. März, bei dem es keine Zuseher gab, da alle, so wie am Plakataushang gewünscht, mitmarschierten. Es war wieder eine Megaveranstaltung für die vielen jungen Prinzessinnen, Cowboys, Schifahrer und sonstigen Kostümierten. Angeführt vom Musikverein, als spanische Kapelle verkleidet, zogen die Teilnehmer zu Fuß und mehrere… weiterlesen: „Faschingsumzug in Rothenthurm“
11.03.2025 / News / Allgemein
Fast pünktlich um 10:30 Uhr setzte sich am Faschingsdienstag der fröhliche Umzug der Kinder in Bewegung. Angeführt von den Kindergartenkindern und gefolgt von den Schülern, zogen die kleinen Faschingsnarren zum Platz vor dem Gemeindeamt. Dort wurde gesungen, geschunkelt und ausgelassen getanzt.
Zahlreiche maskierte Eltern und Großeltern begleiteten diesen traditionellen Faschingsumzug.Das große Finale fand bei strahlendem… weiterlesen: „Kinderfasching in St. Peter ob Judenburg: Der große Tag der Kleinen“
11.03.2025 / News / Allgemein
Im Florianisaal des Gasthauses Stocker in Furth wurde am 2. März 2025 ein neues Kommando gewählt.Der scheidende Kommandant Andreas Gruber-Veit berichtete über die 14 hauptsächlich technischen Einsätze sowie über die sonstigen Aktivitäten der Wehr im abgelaufenen Jahr und meldete, dass alle nach den Einsätzen wieder wohlbehalten zurückgekommen sind. Nach den Berichten der Ämterführer und den… weiterlesen: „100. Wehrversammlung und neues Kommando bei der FF St. Peter ob Judenburg“
06.03.2025 / News / Allgemein
Am Rosenmontag fand im Florianisaal des Gasthauses Stocker in Furth das traditionelle Hutfest der Seniorenbundortsgruppe St. Peter ob Judenburg statt. Dies ist die einzige Tanzveranstaltung in der Gemeinde St. Peter im Fasching.Auch heuer waren wieder Senioren aus dem Oberen Pölstal, aus St. Georgen und Judenburg der Einladung gefolgt und unterhielten sich prächtig. Zu den Klängen… weiterlesen: „Hutfest des Seniorenbundes am Rosenmontag im GH Stocker“
05.03.2025 / News / Allgemein
Nähere Informationen finden Sie hier: LINK
20.02.2025 / News / Allgemein
Zum 17. mal findet der große steierische Frühjahrsputz vom 22. März bis 10. Mai 2025 statt. Anmelden können Sie sich jederzeit im Gemeindeamt
13.02.2025 / News / Allgemein
Nähere Informationen erhalten Sie hier: LINK
09.01.2025 / News / Allgemein
Am Samstag, den 14. Dezember lud Bürgermeister Franz Sattler zur Seniorenweihnachtsfeier in den Turnsaal der Volksschule St.Peter herzlich ein.
Bürgermeister Franz Sattler freute sich über die rege Teilnahme und bedankte sich bei der Sängerrunde Rothenthurm für ihre musikalische Gestaltung und die festlichen gelesenen Gedichte bei der Feier.
Waltraud Rieser- Gossar, Obfrau des Steirischen Seniorenbundes Ortsgruppe… weiterlesen: „Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde St. Peter ob Judenburg“
30.12.2024 / News / Allgemein
Weitere Informationen finden Sie hier: Link
St. Peter ob Judenburg
+43 3579 2287
gde@st-peter-judenburg.gv.at
Öffnungszeiten
Montag: 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr