phone+43 3579 2287
emailgde@st-peter-judenburg.gv.at

Neuigkeiten

Hundeabgabe Bild von Unsplash

19.08.2025 / News /

Hundesachkundekurs Termin

Da der Hundesachkundekurs am 15. Sept. 2025 bereits voll ausgebucht ist, wird bekannt gegeben, dass seitens der BH-Murtal ein weiterer Termin für die Abhaltung des Hundesachkundekurses feststeht:

Montag, 24. November 2025, in der Zeit von 13:00 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bürgermeistersaal der Bezirkshauptmannschaft Murtal

Kapellenweg 11

8750 Judenburg

Ansprechperson: Elisabeth Eichberger, Tel. 03572 83201 DW… weiterlesen: „Hundesachkundekurs Termin“

Bild von Unsplash von Anastasia Nelen

15.01.2024 / News /

Zwei Klimatickets Steiermark ab sofort kostenlos für GemeindebürgerInnen verfügbar!

Bequem reisen mit einem der Übertragbaren Klimatickets der Gemeinde St. Peter ob Judenburg.

Das KlimaTicket Steiermark ist eine Jahreskarte für alle steirischen Verbundlinien. Es gilt also für alle Züge (Nahverkehr/Fernverkehr), Busse und Straßenbahnen im gesamten steirischen Verbundgebiet. Es handelt sich hierbei um zwei „übertragbare“ Ticktes, die allen GemeindebürgerInnen kostenfrei zur Verfügung stehen.

Unter folgenden… weiterlesen: „Zwei Klimatickets Steiermark ab sofort kostenlos für GemeindebürgerInnen verfügbar!“

19.08.2025 / News /

Behindertenberatung von A bis Z

Voranmeldung für Sprechtagstermine unter 0664/147 47 04 oder 0664/ 147 47 06. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.behindertenberatung.at oder hier: LINK

06.08.2025 / News /

Novum – Zentrum für Frauen und Mädchen

Der Verein Novum setzt sich dafür ein, das Bewusstsein für frauen- und mädchenspezifische Themen zu stärken und betroffenen Personen wirkungsvoll zu unterstützen. In der psychosozialen Beratung werden Frauen und Mädchen bei Anliegen wie familiären und partnerschaftlichen Konflikten, Burn-out, Mobbing, Trennung und Scheidung, psychischen Belastungen oder Gewalterfahrungen, begleitet. 2025 liegt ein Schwerpunkt auf Gewaltprävention und Zivilcourage.… weiterlesen: „Novum – Zentrum für Frauen und Mädchen“

2. Gemeinsames Dorffest Foto MlakarMedia

23.07.2025 / News /

2. Gemeinsames Dorffest in St. Peter ob Judenburg

Am 12. Juli fand in St. Peter ob Judenburg das 2. Gemeinsame Dorffest, organisiert von der Dorfgemeinschaft Gemeinde St. Peter, statt – ein Tag voller Begegnungen, Unterhaltung und Gemeinschaft.

„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.“ – Guy de Maupassant

Nach der Begrüßung und einleitenden Worten von Bürgermeister Franz Sattler spielte… weiterlesen: „2. Gemeinsames Dorffest in St. Peter ob Judenburg“

Blumenschmuck 2025 Foto Anita Kogler

22.07.2025 / News /

Blumenschmuckbewertung 2025

Am 21.07.2025 wurde im Gemeindegebiet St. Peter der Blumenschmuck besichtigt. Herzlichen Glückwunsch an alle PreisträgerInnen für die großartigen Leistungen. Euer Engagement macht unsere Gemeinde ein Stück mehr lebenswert.

Ein großes Dankeschön geht auch an die Damen der Jury: Maria Preisitz und Roswitha Liebminger-Salmhofer

Die PreisträgerInnen finden Sie hier: Link

Stethoskop Bild von Unsplash

01.07.2025 / News /

Amtstierärztliche Rufbereitschaft – Änderung

Die amtstierärztlichen Bereitschaftsdienste für allgemeine amtstierärztliche Interventionen wurden eingerichtet, um eine Amtstierärztin/ einen Amtstierarzt bei dringender Notwendigkeit , auch außerhalb der normalen Dienstzeiten, zur Verfügung zu haben.

Ab sofort werden nicht mehr die Listen mit den Namen und Telefonnummern der diensthabenden Amtstierärzte an die Gemeinden versendet, sondern stellt im Anlassfall die Landeswarnzentrale unter der Telefonnummer… weiterlesen: „Amtstierärztliche Rufbereitschaft – Änderung“

24.06.2025 / News /

Neue Telefonnummer Psychosoziales Netzwerk Judenburg

Seit einigen Wochen sind die psychosozialen Beratungsstellen für Erwachsene bzw. ältere Menschen unter einer neuen Nummer erreichbar. Diese ist einheitlich für die Standorte im Oberen Murtal / Bezirk Liezen. Die Nummer der neuen telefonischen Erreichbarkeit lautet: 0800 / 311 63 31 Sie können Mo, Di, Do, Fr von 09:00 – 16:00 Uhr und Mittwoch von… weiterlesen: „Neue Telefonnummer Psychosoziales Netzwerk Judenburg“

12.06.2025 / News /

Behindertenberatung von A bis Z

Kostenlose Beratung für Menschen mit Behinderungen im berufsfähigen Alter sowie deren Angehörigen in Zeltweg. Genauere Informationen und Termine entnehmen Sie bitte hier LINK

Schwimmkurs der Gemeinde St.Peter Foto Franz Sattler

10.06.2025 / News /

Schwimmkurs der Gemeinde St.Peter

Die Gemeinde St. Peter freut sich, über den erfolgreichen Abschluss des Schwimmkurses berichten zu können. Insgesamt nahmen 25 Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene, am Schwimmkurs teil, der in 10 Einheiten unterstützt durch die „Schwimmschule Delphin“ rund um Gernot Pirkwieser absolviert wurde. Einige Kinder haben im Rahmen des Schwimmkurses auch die Prüfung zum Freischwimmer abgelegt.

Ein Dankeschön… weiterlesen: „Schwimmkurs der Gemeinde St.Peter“

Blumenschmuckehrung Bild von Franz Sattler

12.05.2025 / News /

Blumenschmuckehrung

Die diesjährige Blumenschmuckehrung fand am Mittwoch, den 7. Mai beim Cafe` Treffpunkt in Rothenthurm statt.

Bürgermeister Franz Sattler begrüßte die anwesenden BlumenschmuckpreisträgerInnen und bedankte sich für die Blumenpracht, die unser Ortsbild damit verschönern.

Gärtnermeister Reinhard Galler referierte über natürliche Schädlingsbekämpfung und zeigte Bilder verschiedener Blumenschmuckarrangements.

Fest der FF Rothenthurm Bild Mlakar Media

06.05.2025 / News /

Ein großer Festtag für die FF Rothenthurm

Am Florianitag feierte die FF Rothenthurm ihr 100-jähriges Bestehen. Im Schlosshof fand eine Feldmesse statt, die Pfarrer Mag. Rudi Rappel feierte. Ihn unterstützten die Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus Rothenthurm und St. Peter als Ministranten und Fürbittensprecher. Ein Bläserquartett des Musikvereins Rothenthurm-St. Peter umrahmte musikalisch die Festmesse.HBI Arnold Lechner berichtete über die Geschichte der Wehr, deren… weiterlesen: „Ein großer Festtag für die FF Rothenthurm“

Projekt Lebensbaum Foto Franz Sattler

05.05.2025 / News /

Projekt Lebensbaum

Der Volksschule-, Familien- und Jugendausschuss der Gemeinde St. Peter ob Judenburg hat auch heuer wieder einen Lebensbaum für die Kinder mit Geburtenjahrgang 2024 eingesetzt.

Die Pflanzung des Baumes fand am 03. Mai 2025 am Mühlleitenplatz neben dem Gemeindeamt statt.

Der Lebensbaum soll für die Neugeborenen unserer Gemeinde einen Wegbegleiter darstellen.

Konstituierende Sitzung der Gemeinde St. Peter ob Judenburg Foto Mlakar MEDIA

28.04.2025 / News /

Franz Sattler einstimmig zum Bürgermeister von St. Peter ob Judenburg angelobt

Im Beisein von der stellvertretenden Bezirkshauptfrau Mag. Christiane Werni wurden am 16. April 2025 bei der konstituierenden Sitzung Bürgermeister Franz Sattler (ÖVP), Vizebürgermeisterin Ing. Kathrin Grillitsch (ÖVP) und Gemeindekassier Karl Seidl (SPÖ) von den Gemeinderäten einstimmig gewählt. Johann Stocker (FPÖ) leitete als ältestes Gemeinderatsmitglied die Sitzung.

Bild & Text: Mlakar Media

Frühjahrskonzert 2025 – Musikverein Rothenthurm – St. Peter Foto Mlakar Media

14.04.2025 / News /

Frühjahrskonzert 2025 – Musikverein Rothenthurm – St. Peter begeistert im Veranstaltungszentrum Judenburg

Am Samstag, dem 12. April 2025, lud der Musikverein Rothenthurm – St. Peter ob Judenburg zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Veranstaltungszentrum Judenburg ein. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Bürgermeister und Obmann Franz Sattler sowie Kapellmeister Andreas Gollner, MA BA, um einen abwechslungsreichen und musikalisch hochwertigen Abend zu erleben.Durch das Konzertprogramm führte mit viel Feingefühl und… weiterlesen: „Frühjahrskonzert 2025 – Musikverein Rothenthurm – St. Peter begeistert im Veranstaltungszentrum Judenburg“

Jahreshauptversammlung ÖKB Foto Mlakar Media

07.04.2025 / News /

Jahreshauptversammlung des ÖKB St. Peter ob Judenburg

Am 6. April hielt der ÖKB St. Peter ob Judenburg im Gasthaus Stocker seine 73. Jahreshauptversammlung ab, zu der Bürgermeister Franz Sattler, Vizebürgermeisterin Ing. Kathrin Grillitsch, die Kommandanten der örtlichen Feuerwehren, Vertreter der Ortsverbände aus Pöls-Oberkurzheim, Weißkirchen und St. Georgen, Bezirksobmann-Stv. Helmut Panzer und Bezirkssportreferent Ewald Honis gekommen waren. Obmann Robert Liebminger berichtete über die Ausrückungen,… weiterlesen: „Jahreshauptversammlung des ÖKB St. Peter ob Judenburg“

St. Peter ob Judenburg
+43 3579 2287
gde@st-peter-judenburg.gv.at

Öffnungszeiten
Montag: 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr