
Frühjahrskonzert 2025 – Musikverein Rothenthurm – St. Peter begeistert im Veranstaltungszentrum Judenburg
14.04.2025 / News / Allgemein
Am Samstag, dem 12. April 2025, lud der Musikverein Rothenthurm – St. Peter ob Judenburg zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Veranstaltungszentrum Judenburg ein. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Bürgermeister und Obmann Franz Sattler sowie Kapellmeister Andreas Gollner, MA BA, um einen abwechslungsreichen und musikalisch hochwertigen Abend zu erleben.
Durch das Konzertprogramm führte mit viel Feingefühl und musikalischer Kompetenz Barbara Zechner, die als Moderatorin charmant durch den Abend begleitete.
Das Programm bot eine musikalische Reise durch verschiedene Stilrichtungen – von eindrucksvollen Klangbildern aus Venedig und Irland bis hin zu bekannten Pop- und Rocktiteln. Die Stücke „80er Kult(tour)“ sowie die Solopolka „Freunde fürs Leben“, interpretiert von Franz Sattler und Andreas Gollner, zählten zu den musikalischen Höhepunkten des Abends.
Ein besonderes Zeichen der Zukunft setzte das Jugendblasorchester unter der Leitung von Mag. Michael Straßer, das mit großem Können und sichtbarer Freude sein musikalisches Talent unter Beweis stellte. Im Rahmen des Konzerts wurden auch langjährige Musikerinnen und Musiker für ihr Engagement geehrt und die Leistungen des musikalischen Nachwuchses gewürdigt.
Zum Gedenken an das kürzlich verstorbene Ehrenmitglied Adolf Zechner sen., der über 63 Jahre aktives Mitglied des Vereins war, wurde der „Steckenschnitzer-Marsch“ von Helmut Zechner gespielt – ein musikalischer Abschiedsgruß an eine prägende Persönlichkeit des Musikvereins und der Gemeinde.
Die Gemeinde Rothenthurm – St. Peter ob Judenburg bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden, Gästen und Unterstützern für einen unvergesslichen Konzertabend, der die kulturelle Vielfalt und das Gemeinschaftsgefühl unserer Region einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis stellte.




Text und Bild @ Mlakar Media