phone+43 3579 2287
emailgde@st-peter-judenburg.gv.at
Wehrversammlung Rothenthurm Fotos Mlakar Media

100. Wehrversammlung der FF Rothenthurm

17.03.2025 / News /

Am 16. März 2025 fand im Gasthaus Stocker in Furth die 100. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rothenthurm statt. Zahlreiche Ehrengäste, darunter BR Gabriele Kolar, die Landtagsabgeordneten Robert Reif und Thomas Maier, Bürgermeister Franz Sattler, Vizebürgermeisterin Ing. Kathrin Grillitsch, BR Armin Eder, ABI Richard Glantschnig sowie Vertreter der Nachbarfeuerwehr und der Polizei, nahmen an diesem besonderen Ereignis teil.

Kommandant HBI Arnold Lechner blickte in seinem Bericht auf 45 Einsätze im vergangenen Jahr zurück – darunter 6 Brände und 39 technische Einsätze. Mit einem Mannschaftsstand von 34 aktiven Mitgliedern, 7 Jungfeuerwehrleuten und 3 Reservisten wurden 8012 ehrenamtliche Stunden für die Bevölkerung geleistet. Besonders hervorzuheben ist der Zubau beim Rüsthaus, der Platz für das Notstromaggregat und verschiedene Anhänger schafft.
Auch überregional war die FF Rothenthurm im Einsatz: Nach dem Hochwasser in Rohrbach an der Lafnitz halfen die Kameraden tatkräftig im Katastrophenhilfsdienst (KHD) in der Oststeiermark.

Besonderer Stolz gilt der Jugendfeuerwehr, die bei zahlreichen Bewerben beeindruckende Leistungen erzielte. Zudem sorgten die jungen Mitglieder auch heuer wieder für eine schöne Tradition, indem sie zu Weihnachten das Friedenslicht in die Haushalte von Rothenthurm brachten.

Nach den Berichten der Ämterführer sprachen die Ehrengäste den Feuerwehrmitgliedern ihren Dank für ihren unermüdlichen Einsatz aus und wünschten ihnen sichere Einsätze und viele erfolgreiche Übungen. Im feierlichen Rahmen wurden zudem die neuen Jahresstreifen an die Jugendfeuerwehr übergeben, und OFM Hans Peter Gruber wurde zum HFM befördert.

Im Mai wird anlässlich des Florianitags das 100-jährige Bestehen der FF Rothenthurm mit einem großen Fest beim Rüsthaus gefeiert. Die Bevölkerung ist schon jetzt herzlich eingeladen, dieses besondere Jubiläum mit der Feuerwehr zu begehen.
Die FF Rothenthurm blickt auf ein Jahrhundert Feuerwehrgeschichte zurück – geprägt von Kameradschaft, Engagement und dem unermüdlichen Einsatz für die Gemeinschaft.

Weitere Informationen und Fotos der Veranstaltung finden Sie unter „Mein Bezirk“: Link

Text und Bild @ Mlakar Media

St. Peter ob Judenburg
+43 3579 2287
gde@st-peter-judenburg.gv.at

Öffnungszeiten
Montag: 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr